Lachsfilet mit Asia-Gemüse präsentiert in einer türkisen Schüssel.

Lachsfilet mit Asia-Gemüse

Stand: 13.02.2025, 14:00 Uhr

Einfach, frisch und umwerfend lecker: Diese Vorspeise macht nicht nur optisch einen guten Eindruck. Sie lässt sich auch im Handumdrehen zubereiten und wird durch Fermente, Pak Choi und Shiitake-Pilze sehr gesund. Für den geschmacklichen Frischekick sorgt das Topping aus Frühlingszwiebeln.

Rezept von Sarah Henke

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Shiitake-Pilze
  • ca. 100 ml Birnensaft
  • ca. 100 ml Passionsfruchtsaft oder Nektar / Maracujasaft oder Nektar
  • 2 EL helle Misopaste
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 4 EL Austernsauce
  • 1 EL Gochujang (Chilipaste)
  • 2 Pak Choi
  • 4 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 400 g Lachsfilet (möglichst frisch in Sushi-Qualität)
  • 4 EL geröstetes Sesamöl
  • Etwas neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • Nach Belieben weißer und schwarzer Sesam

Zubereitung:

  • Von den Shiitake-Pilzen den Strunk entfernen und die Pilze in feine Streifen schneiden.
  • Die Säfte mit 1 EL der Misopaste verrühren, Sojasauce, 2 EL Austernsauce und Gochujang dazugeben und vermischen.
  • Die einzelnen Blätter vom Pak Choi abtrennen und der Breite nach in fingerbreite Streifen schneiden.
  • Für die Deko von den Frühlingszwiebeln den grünen Teil abschneiden und der Länge nach aufschneiden. Zu einer Bahn aufklappen, von der kurzen Seite her aufrollen, feine Scheiben davon abschneiden und vorübergehend in eine Schale mit Wasser geben, damit sie nicht austrocknen.
  • Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.
  • Das Lachsfilet in ca. 3 cm breite Streifen schneiden, das geröstete Sesamöl mit 2 EL Austernsauce und 1 EL der Misopaste mischen und die Lachsstreifen damit marinieren.
  • In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen, die Shiitake-Pilze darin anbraten und gelegentlich wenden.
  • Die dickeren Teile des Pak Choi sowie die weißen Teile der Frühlingszwiebeln hinzugeben und weiter anbraten.
  • Zuletzt die zarten grünen Blätter des Pak Choi in die Pfanne geben, einmal kurz heiß werden lassen, mit der Sauce aus Säften und Fermenten ablöschen und etwa 2 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  • Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und auf Teller verteilen.
  • In der Pfanne mit etwas Öl den Lachs bei mittlerer Hitze für jeweils 1 bis 2 Minuten von allen Seiten nur kurz anbraten, sodass er innen noch glasig ist. TIPP: Hierfür wirklich nur sehr frischen Lachs in Sushi-Qualität verwenden oder alternativ den Lachs durchgaren lassen.
  • Den Lachs auf dem Gemüse anrichten, den grünen Teil der Lauchzwiebeln aus dem Wasser nehmen, den Lachs damit garnieren und mit weißem und schwarzem Sesam bestreuen.

Noch mehr Inspirationen und Ideen zum Nachkochen