Genussexperte Helmut Gote hat einheimische Klassiker-Produkte eingekauft und zusätzlich noch ein paar ausländische Besonderheiten. In unserem Studiotest prüfen wir den Süß-Faktor, die Intensität der Erdbeer-Fruchtnote und die Textur (Mundgefühl, Festigkeit, Stückgröße).
Erdbeermarmelade im Studiotest

Die 6 getesteten Erdbeermarmeladen aus dem Supermarkt und ganz links die selbstgemachte Marmelade von Helmut Gote
- "Schwartau Extra Konfitüre Erdbeere": Schmeckt und riecht schön nach Erdbeere, ist für alle ausgewogen süß-sauer und eher fest; die Fruchtstücke sind nicht zu schwammig. Mehrheitsfähig für Frau Courts, aber eher solide als begeisternd. Am Ende trotzdem der Testsieger.
- "Bonne Maman Erdbeer-Konfitüre": Schmeckt etwas weniger nach Erdbeere, hat dafür etwas mehr Säure. Textur seidiger und weicher als bei Schwartau, Platz 2 im Test.
- "Mühlhäuser Erdbeere Premium Qualität": Fällt leider direkt durch: Schmeckt nicht nach Erdbeere, sondern nach Säure. Konsistenz viel zu fest.
- "BioBio Erdbeer Konfitüre" (von Netto): Riecht nach Erdbeere, schmeckt aber zu wenig nach Erdbeere, mehr nach Rohrzucker. Wenig frisch. Von der Konsistenz her eher wie Kompott, nicht fest genug.
- "Wilkin & Sons Tiptree Strawberry Conserve": Erster bis letzter Eindruck bei allen: viel zu süß und zu fest von der Konsistenz.
- "Madame Cherie Extra Traditional Erdbeere": Sehr klebrig, bleibt zwischen den Zähnen hängen, Geleefrucht-artig, schmeckt allen im Studio nach Gummibärchen, nicht die typische Erdbeer-Aromatik. Sogar der Gedanke an Johannisbeeren kommt auf.
Natürlich hat es sich unser Genussexperte nicht nehmen lassen, Erdbeermarmelade selber zu machen – im Februar aus tiefgefrorenen Erdbeeren. Überraschung: Sie schmeckt allen im Studio viel besser als die Marmeladen aus dem Test.
Das Rezept des Monats ist eine vegetarische Variante einer klassischen Ruhrgebiets-Spezialität: Buletten – allerdings mit Bulgur statt mit Hackfleisch. Passen perfekt zu Salaten aller Art, sind leicht zu machen und überzeugen alle im Studio restlos.
Redaktion: Heiko Hillebrand