Menschen erinnern sich

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

(Archiv)

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Volker Heinz, Fluchthelfer

Volker Heinz, Fluchthelfer WDR 5 Erlebte Geschichten 11.06.2017 23:11 Min. Verfügbar bis 09.06.2027 WDR 5

Volker Heinz war noch sehr jung und abenteuerlustig, als er in West-Berlin von Freunden erfuhr, dass sie aus dem Osten Flüchtlinge in den Westen schleusen. Da wollte er mitmachen - eine riskante Entscheidung. - AutorIn: Petra Müller


Claus Peymann, Theaterregisseur

Claus Peymann, Theaterregisseur WDR 5 Erlebte Geschichten 05.06.2017 22:58 Min. Verfügbar bis 03.06.2027 WDR 5

Er ist einer der ganz Großen des deutschen Theaters, war Regisseur in Bochum, Hamburg, Stuttgart, am Burgtheater in Wien - und fängt, da er 80 Jahre wird, noch einmal in Stuttgart an: Der ewige Grantler Claus Peymann.. - AutorIn: Sabine Jaeger


Konstantin Wecker, Liedermacher

Konstantin Wecker, Liedermacher WDR 5 Erlebte Geschichten 04.06.2017 23:52 Min. Verfügbar bis 02.06.2027 WDR 5

"Poesie und Widerstand" heißt das Programm, mit der gerade Konstantin Wecker, der große Liedermacher, auf Tournee ist. Die beiden Begriffe kennzeichnen sein Leben, der Poet, der Widerstand leistet. - AutorIn: Ingrid von Saldern


Christel Neudeck, Mitbegründerin von Cap Anamur

Christel Neudeck, Mitbegründerin von Cap Anamur WDR 5 Erlebte Geschichten 28.05.2017 23:44 Min. Verfügbar bis 26.05.2027 WDR 5

Vor einem Jahr starb Rupert Neudeck, der Gründer der Hilfsorganisation Cap Anamur - seine Arbeit hätte er nie leisten können, wenn nicht seine Frau Christel von zuhause aus Einsätze und Organisation gemanagt hätte. - AutorIn: Melahat Simsek


Horst Frindt, Artist

Horst Frindt, Artist WDR 5 Erlebte Geschichten 25.05.2017 23:03 Min. Verfügbar bis 23.05.2027 WDR 5

Wenn in diesen Tagen in Saarbrücken Artisten und Zauberer zu Meisterschaften zusammenkommen, wäre, 50 Jahre zurück, Horst Frindt dabei gewesen. Er, der in Las Vegas auftrat, hätte als Schlangenmensch vorne mitgemischt.. - Autor: Ingo Zander


Dieter Rams, Designer "Mr. Braun"

Dieter Rams, Designer "Mr. Braun" WDR 5 Erlebte Geschichten 21.05.2017 20:20 Min. Verfügbar bis 19.05.2027 WDR 5

„Gutes Design ist innovativ, und: Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.“ Der dieses sagt, muss es wissen: Dieter Rams, 85 Jahre alt, hat für die Firma Braun Elektrogeräte designed und war der Zeit stets weit voraus. . - AutorIn: Susanne Balthasar


Dieter Hanitzsch : Ein Meister der spitzen Feder

Dieter Hanitzsch : Ein Meister der spitzen Feder WDR 5 Erlebte Geschichten 14.05.2017 22:53 Min. Verfügbar bis 17.05.2027 WDR 5

Er ist gelernter Brauer, schließlich stammt er aus Böhmen, von wo das berühmte Budweiser kommt, aber seine Bekanntheit verdankt er seiner spitzen Karikaturen-Feder: Dieter Hanitzsch, der heute 84 wird.- Autorin: Angelika Tannhof.


Koska, Elke, Aktionskünstlerin

Koska, Elke, Aktionskünstlerin WDR 5 Erlebte Geschichten 07.05.2017 24:44 Min. Verfügbar bis 05.05.2027 WDR 5

Wenn HA Schult eine Aktion umsetzte, war sie dabei - Elke Koska, seine Muse, die Schult kennen und lieben lernte. Sie wurde in ihrem schrillen Auftritt seine Muse und erweiterte die Aktion um sich als eigene Aktion. - AutorIn: Petra Müller


Charles Schumann, Barkeeper

Charles Schumann, Barkeeper WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2017 16:30 Min. Verfügbar bis 29.04.2027 WDR 5

Sein Leben ist das große Schütteln: Aber bevor Charles Schumann diese charakteristische Handbewegung begann, nämlich Barkeeper zu sein, dauerte es etliche Stationen, ehe er in München seine nunmehr kultige Bar eröffnete.. - Autor: Herbert Hoven


Thomas Billhardt, Fotograf

Thomas Billhardt, Fotograf WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2017 22:42 Min. Verfügbar bis 29.04.2027 WDR 5

80 wird er heute, am 1. Mai, der 1937 in Chemnitz geborene Fotograf Thomas Billhardt, der sein Metier bei der eigenen Mutter lernte. Berühmt wurde er mit Bildern aus Kriegen mit den verzweifelten Gesichtern der Opfer. Autorin: Melahat Simsek


Hans Sauer, früherer Clubbesitzer

Hans Sauer, früherer Clubbesitzer WDR 5 Erlebte Geschichten 30.04.2017 23:03 Min. Verfügbar bis 28.04.2027 WDR 5

Gelernt hat er Schuhkaufmann, Erfolg gehabt hat er in der Gastronomie: Hans Sauer, der die Nase vorn hatte, neue Lokale in Köln zu eröffnen. Das erste Bistro machte er auf und die erste Diskothek, den Lover's Club. - Autor: Ingo Zander


Uve Müllrich - Urvater der Krautrocker

Uve Müllrich - Urvater der Krautrocker WDR 5 Erlebte Geschichten 23.04.2017 24:08 Min. Verfügbar bis 21.04.2027 WDR 5

Auf Rügen geboren, in Berlin in der Musikszene aufgegangen, die sich in den 70er Jahren neu entwickelte und weltweit als Krautrock sich einen Namen machte. Einer ihrer Urväter: Uve Mülrich, erst Embryo, dann Dissidenten.- Autor: Albert Wiedenhöfer


Marie Nejar, ehemalige Schlagersängerin

Marie Nejar, ehemalige Schlagersängerin WDR 5 Erlebte Geschichten 17.04.2017 23:56 Min. Verfügbar bis 15.04.2027 WDR 5

Heute ist sie 87, und an sie erinnert sich kaum noch jemand: Marie Nejar, die als Leila Negra in den 50er Jahren Schlagersängerin war und als Farbige Titel wie "Zwölf kleine Negerlein" sang - oder besser: singen musste. . - AutorIn: Petra Müller


Dorit Oliver, ehemaliege Schlagersängerin

Dorit Oliver, ehemaliege Schlagersängerin WDR 5 Erlebte Geschichten 16.04.2017 23:56 Min. Verfügbar bis 14.04.2027 WDR 5

Ihre Karriere begann ausgangs der 50er Jahre und währte nicht allzu lang - was nicht verwundert, da Dorit Oliver, das neue Schlagsternchen, noch unter Flucht und Verfolgung während der Nazi-Zeit litt. . - AutorIn: Sigrun Rottmann.


Melanie Kollatzsch, Opfer des Stalinismus

Melanie Kollatzsch, Opfer des Stalinismus WDR 5 Erlebte Geschichten 14.04.2017 23:22 Min. Verfügbar bis 12.04.2027 WDR 5

Sie war 20, als sie von West nach Ost ging - freiwillig, weil sie ihre Eltern besuchen wollte. Sie blieb im Osten - unfreiwillig, weil die DDR-Behörden sie ins Gefängnis steckten: Melankie Kollatzsch, jetzt 90 Jahre alt.- Autor: Ingo Zander


Gudrun Penndorf, Übersetzerin von Asterix und Obelix

Gudrun Penndorf, Übersetzerin von Asterix und Obelix WDR 5 Erlebte Geschichten 09.04.2017 22:49 Min. Verfügbar bis 07.04.2027 WDR 5

Asterix und Obelix, die beiden Gallier, sind in Deutschland äußerst beliebt - aber vor allem auch wegen ihrer Sprechblasen, die aus dem Französischen übersetzt wurden: Gudrun Penndorf, die diese Aufgabe erledigte. - AutorIn: Monika Salchert


Lona Rietschel, Comic-Zeichnerin

Lona Rietschel, Comic-Zeichnerin WDR 5 Erlebte Geschichten 02.04.2017 21:51 Min. Verfügbar bis 31.03.2027 WDR 5

Digedags hat sie begleitet als junge Frau, die Abrafaxe hat sie erfunden und damit die DDR-Kult-Comic-Serie "Mosaik" um skurrille Figuren erweitert: Lona Rietschel, Comic-Zeichnerin. - AutorIn: Claudia Klein


Rolf Becker, Schauspieler

Rolf Becker, Schauspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 26.03.2017 23:05 Min. Verfügbar bis 24.03.2027 WDR 5

Er hat Marx auf der Bühne als Lesung vorgetragen, hat alle Bühnenrollen gespielt, die sich ein Schauspieler wünscht, ist in der Friedensbewegung aktiv und inzwischen über 80 Jahre alt - und spielt immer noch: Rolf Becker- Autoren: Hans-Detlef von Kirchbach und Joachim Lünenschloss


Josefine Edle von Krepl, Modeschöpferin in der DDR

Josefine Edle von Krepl, Modeschöpferin in der DDR WDR 5 Erlebte Geschichten 19.03.2017 22:39 Min. Verfügbar bis 17.03.2027 WDR 5

Sie trägt einen großen Namen und hat Geschichte geschrieben, Modegeschichte in der DDR: Josefine Edle von Krepl, die sich mit dem Einheitsgrau der Kleidung nicht zufrieden geben und Farbe an den Körper bringen wollte. - Autor: Wolfgang Steil


Elisabeth Trissenaar, Schauspielerin

Elisabeth Trissenaar, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 12.03.2017 23:33 Min. Verfügbar bis 10.03.2027 WDR 5

Die in Österreich geborene Elisabeth Trissenaar kann für sich in Anspruch nehmen, vor allem auf deutschen Bühnen alle großen Frauenrollen gespielt zu haben - ehe Rainer Werner Faßbinder sie für den Film entdeckte. . - Autor: Christian Geuenich


Klaus der Geiger, Straßenmusiker

Klaus der Geiger, Straßenmusiker WDR 5 Erlebte Geschichten 05.03.2017 22:46 Min. Verfügbar bis 03.03.2027 WDR 5

Wilde Haare, Lederhose, von Trägern gehalten, Nickelbrille - und eine Geige, auf der der Mann virtuos die Saiten bedient, laut singt: Klaus der Geiger im Kölner Stadtbild. AutorIn: Georg Beck


Detlef Hartmann, Rechtsanwalt

Detlef Hartmann, Rechtsanwalt WDR 5 Erlebte Geschichten 26.02.2017 22:37 Min. Verfügbar bis 24.02.2027 WDR 5

Ein Linker in schwarzer Robe - so könnte der Rechtsanwalt Detlef Hartmann bezeichnet werden. Aber er ist mehr, nämlich auch Aktivist. Hartmann ist bei Demos dabei und haut Kollegen bei Ärger mit Ordnungskräften "raus". . - AutorIn: Hans Detlef von Kirchbach/Joachim Lubig


William Wolff, Rabbiner

William Wolff, Rabbiner WDR 5 Erlebte Geschichten 19.02.2017 23:43 Min. Verfügbar bis 17.02.2027 WDR 5

In Berlin geboren in eine jüdische Familie, rechtzeitig erst nach Holland, dann weiter nach England geflohen - William Wolff hat Nazi-Deutschland überlebt. Heute ist er mit 90 Rabbiner in Mecklenburg-Vorpommern. . - AutorIn: Ingrid von Saldern


Valentina Freimane, Film- und Theaterwissenschaftlerin

Valentina Freimane, Film- und Theaterwissenschaftlerin WDR 5 Erlebte Geschichten 12.02.2017 23:21 Min. Verfügbar bis 10.02.2027 WDR 5

Sie wird 95 Jahre alt, und als sie im hohen Alter ihre Biografie schrieb, auf Lettisch, dann auf Deutsch, nahm der lettische Komponist Arturs Maskats dies zum Anlass, Valentina Freimanes Leben in einer Oper darzustellen.. - AutorIn: Andrea Lieblang


Ursulina Schüler-Witte, Architektin

Ursulina Schüler-Witte, Architektin WDR 5 Erlebte Geschichten 05.02.2017 23:09 Min. Verfügbar bis 03.02.2027 WDR 5

Elbphilharmonie, Flughafen Berlin, Opernhaus Köln - Bauwerke, bei denen die Baukosten immer weiter stiegen. Was kein neues Phänomen ist: Auch das Congresszentrum Berlin, ICC, lief mit 900 Millionen aus dem Ruder. Entworfen hat das als "Panzerkreuzer Charlottenburg" bekannte Bauwerk die Architektin Ursulina Schüler-Witte. - AutorIn: Sabine Jäger


Günter Krabbenhöft, gelernter Koch, heute Model und Hipster

Günter Krabbenhöft, gelernter Koch, heute Model und Hipster WDR 5 Erlebte Geschichten 29.01.2017 24:20 Min. Verfügbar bis 27.01.2027 WDR 5

Über ein Foto wurde Günther Krabbenhöft weltbekannt: Gekleidet wie ein Dandy, lässig am Kottbuser Tor vorbeispazierend, lichtete ihn ein Tourist ab und stellte das Bild ins Netz. Startpunkt für eine Modelkarriere . - AutorIn: Andrea Halter


Eveline Hall, Deutschlands ältestes Topmodel

Eveline Hall, Deutschlands ältestes Topmodel WDR 5 Erlebte Geschichten 22.01.2017 22:32 Min. Verfügbar bis 20.01.2027 WDR 5

Sie ist Schauspielerin, Tänzerin mit Las Vegas-Erfahrung - und seit gut fünf Jahren Model. Mit 65 hat sie angefangen ist heute Deutschlands ältestes Supermodel: Eveline Hall. . - AutorIn: Simone Wienstroer


Michael Gwisdek, Schauspieler

Michael Gwisdek, Schauspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 15.01.2017 23:50 Min. Verfügbar bis 13.01.2027 WDR 5

Er ist bekannt für seine Vorliebe, schrullige bisweilen rauhbeinige Typen zu spielen - weil er sich persönlich so ähnlich fühlt. Darum wollte er auch immer Cowboy spielen: Michael Gwisdek, der gerade 75 geworden ist. . - Autor: Christian Geuenich


Eduard Meyer, Musiker und Toningenieur

Eduard Meyer, Musiker und Toningenieur WDR 5 Erlebte Geschichten 08.01.2017 23:13 Min. Verfügbar bis 06.01.2027 WDR 5

Mit Anfang 30 zog es Eduard Meyer in das aufregende Berlin, wo er als Toningenieur in den legendären Berliner Hansa-Studios arbeitete. Hier lernte er David Bowie kennen. . - AutorIn: Andrea Halter


Karin Tietze-Ludwig, Lottofee und Ansagerin

Karin Tietze-Ludwig, Lottofee und Ansagerin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.01.2017 23:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2026 WDR 5

Sie war über Jahre die Frau, die am Samstag Abend vielen Menschen Freude machte, einigen ganz besonders: Karin Tietze-Ludwig, die Lottofee, die Frau an der Trommel mit Zusatzzahl. - AutorIn: Marion Dany


Carmen-Maja Antoni, Schauspielerin

Carmen-Maja Antoni, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 26.12.2016 22:59 Min. Verfügbar bis 24.12.2026 WDR 5

37 Jahre lang war sie festes Mitglied im Berliner Ensemble, die Kleine, die die ganz großen Frauenrollen im Brechtschen Theater gespielt hat: Carmen-Maja Antoni, 1945 in Berlin geboren. - AutorIn: Andrea Lieblang


Katrin Ackermann, Schauspielerin

Katrin Ackermann, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 25.12.2016 22:30 Min. Verfügbar bis 23.12.2026 WDR 5

Sie ist Dozentin für angehende Schauspielerinnen und Schauspiele, hat jahrzehntelange Bühnenerfahrung, wirkte in vielen Filmen mit - und spielt die Mutter ihrer wirklichen Tochter im Tatort: Kathrin Ackermann. - Autor: Ingo Zander


Walter Hanel, Karikaturist

Walter Hanel, Karikaturist WDR 5 Erlebte Geschichten 18.12.2016 23:07 Min. Verfügbar bis 16.12.2026 WDR 5

Einmal die Woche sind sie immer noch im Kölner Stadt-Anzeiger zu sehen, früher nahezu täglich, die charakteristischen Karikaturen von Walter Hanel, der inzwischen 86 Jahre alt ist. - AutorIn: Doris Netenjakob


Horst Wackerbarth, Fotokünstler

Horst Wackerbarth, Fotokünstler WDR 5 Erlebte Geschichten 11.12.2016 22:43 Min. Verfügbar bis 09.12.2026 WDR 5

Er ist der Mann mit dem roten Sofa: Das ist sein Markenzeichen und im wahrsten Sinne des Wortes sein bildlicher Mittelpunkt. Denn rund um das rote Sofa macht Horst Wackerbarth Bilder, besser: Bildkunstwerke. . - Autor: Wolfgang Steil


Freimut Duve, Politiker und Publizist

Freimut Duve, Politiker und Publizist WDR 5 Erlebte Geschichten 04.12.2016 24:16 Min. Verfügbar bis 02.12.2026 WDR 5

Die internationale Politik war das Aufgabengebiet, das ihn bei seinen 18 Jahren im Bundestag am meisten beschäftigt hat: Freimut Duve, SPD-Politiker und Publizist, der jetzt 90 Jahre alt geworden ist. . - AutorIn: Melahat Simsek


Richard Baier, Nachrichtensprecher

Richard Baier, Nachrichtensprecher WDR 5 Erlebte Geschichten 27.11.2016 23:17 Min. Verfügbar bis 25.11.2026 WDR 5

Richard Baier, Jahrgang 1926, war mit 17 Jahren der jüngste Sprecher, der beim Großdeutschen Rundfunk die Nachrichten las. Und er war der letzte Sprecher des Senders. So überlebte er die Nazi-Zeit. Autor: Ulrich Kothe


von Fabeck, Wolf - Öko-Pionier

von Fabeck, Wolf - Öko-Pionier WDR 5 Erlebte Geschichten 20.11.2016 23:16 Min. Verfügbar bis 18.11.2026 WDR 5

Er ist ein wahrer Öko-Pionier, weil er frühzeitig erkannte, dass mit Sonne Energie gewonnen und dies eine echte Alternative sein kann: Wolf von Fabeck, der in Aachen einen Solarenergieförderverein gründete vor 30 Jahren. - AutorIn: Elke Saur


Karl-Heinz Drechsel, der Dr. Jazz der DDR

Karl-Heinz Drechsel, der Dr. Jazz der DDR WDR 5 Erlebte Geschichten 13.11.2016 24:08 Min. Verfügbar bis 11.11.2026 WDR 5

In der DDR hieß er nur "Dr. Jazz" – der in Dresden 1930 geborene Karlheinz Drechsel, der diesen Namen zu Recht trug: Denn Drechsel lebte für den Jazz. 1946 spielte er bereits in verschiedenen Swingformationen, 10 Jahre später gründete er die "Interessengemeinschaft Jazz".. - Autor Albert Wiedenhöfer


Edgar Feuchtwanger, Historiker

Edgar Feuchtwanger, Historiker WDR 5 Erlebte Geschichten 06.11.2016 23:25 Min. Verfügbar bis 04.11.2026 WDR 5

Er erinnert sich genau, als am Prinzregentenplatz in München die Autos vorfuhren und Hitler aus der Tür trat: Edgar Feuchtwanger kannte den Nachbarn, der aber nicht ihn, den Jungen aus einer jüdischen Familie. - Autor Ingo Zander.


Dorothea Walda, Schauspielerin

Dorothea Walda, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.11.2016 23:52 Min. Verfügbar bis 30.10.2026 WDR 5

Sie wäre heute 85 geworden - Dorothea Walda, die skurrile, liebenswürdige Oma in zig Fernsehfilmen. Erst musste sie dem Vater im Lebensmittelhandel helfen, ehe sie nach seinem Tod den Traum von der Bühne umsetzen konnte. - AutorIn: Christian Geuenich


Ruth Klüger, Literaturwissenschaftlerin u. Holocaust-Überlebende

Ruth Klüger, Literaturwissenschaftlerin u. Holocaust-Überlebende WDR 5 Erlebte Geschichten 30.10.2016 24:15 Min. Verfügbar bis 28.10.2026 WDR 5

Es war Ruth Klüger, die am Auschwitztag 2016 im Deutschen Bundestag eine Rede über ihr Leben mit dem Nationalsozialismus hielt und Angela Merkel als "heroisch" bezeichnete, weil sie das berühmte "Wir schaffen das!" aussprach. Autor: Jochanan Schelliem


Knut Hinz, Schauspieler

Knut Hinz, Schauspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 23.10.2016 23:45 Min. Verfügbar bis 21.10.2026 WDR 5

Am liebsten wäre er Automechaniker und Rennfahrer geworden, aber da die gesamte Familie Hinz Bühne und Fernsehen liebte, blieb Sohn Knut kaum eine andere Wahl: Der 75jährige ist heute Hajo Scholz in der Lindenstraße. . - AutorIn: Doris Netenjakob


Jacques Berndorf, Krimiautor und Entdecker des Regierungsbunkers

Jacques Berndorf, Krimiautor und Entdecker des Regierungsbunkers WDR 5 Erlebte Geschichten 16.10.2016 23:44 Min. Verfügbar bis 14.10.2026 WDR 5

Jacques Berndorf, der Eifelkrimi-Autor, heißt eigentlich Michael Preute und stammt aus Duisburg. Als er in die Eifel kam, um hinter das Geheimnis des Regierungsbunkers zu kommen, ließ er sich in Berndorf nieder - sein neuer Name. - AutorIn: Maria Franziska Schüller


Christine Nöstlinger, Kinderbuchautorin

Christine Nöstlinger, Kinderbuchautorin WDR 5 Erlebte Geschichten 09.10.2016 23:23 Min. Verfügbar bis 07.10.2026 WDR 5

Sie nennt sich eine "heitere Pessimistin", die Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, die 80 Jahre alt wird. Mit "Gurkenkönig" und der "feuerroten Friederike" hat sie eine neue Art Kinderliteratur geschaffen. - Autorin: Sabine Jaeger


Anna Haase, Stadtführerin in Berlin

Anna Haase, Stadtführerin in Berlin WDR 5 Erlebte Geschichten 03.10.2016 21:53 Min. Verfügbar bis 01.10.2026 WDR 5

Anna Haase träumte von Mode und dem Westen. Sie ging mit ihrem Mann nach Bonn, lernte Tontechnikerin und berichtete für das DDR-Fernsehen. Bis ihr Mann wegen Trunkenheit am Steuer zurückbeordert wurde - das Ende eines Traums. Autor: Ingo Zander


Barbara Kellerbauer, Chanson-Legende der DDR

Barbara Kellerbauer, Chanson-Legende der DDR WDR 5 Erlebte Geschichten 02.10.2016 23:24 Min. Verfügbar bis 30.09.2026 WDR 5

Die DDR zeichnete sie 1988 mit dem Kulturpreis aus; die Kritik feierte sie als die beste deutsche Chansonsängerin: Barbara Kellerbauer aus Freiberg in Sachsen, die mit "Mond über dem Mekong" bekannt wurde. Autor: Ulrich Kothe


Monika Krause-Fuchs, die Königin der Kondome

Monika Krause-Fuchs, die Königin der Kondome WDR 5 Erlebte Geschichten 25.09.2016 23:49 Min. Verfügbar bis 23.09.2026 WDR 5

Es war eigentlich unter der Würde des kubanischen Mannes, ein Kondom zu benutzen: Aber Monika Krause-Fuchs warb dafür im Auftrag der Familie Castro auch im Fernsehen; seither heißt sie auf der Insel "Die Königin des Kondoms". AutorIn: Rebecca Hillauer


Klas Spitzer, Baugeschädigter

Klas Spitzer, Baugeschädigter WDR 5 Erlebte Geschichten 18.09.2016 23:22 Min. Verfügbar bis 16.09.2026 WDR 5

Familie Spitzer fiel aus allen Wolken: Sie hatte ihr neues Haus auf Altlasten gesetzt. Die Siedlung Dorstfeld-Süd in Dortmund entstand auf einem Kokerei-Gelände, ein jahrelanger Kampf mit der Stadt um Entschädigung begann. AutorIn: Andrea Kath


Ruth Maria Kubitschek, Schauspielerin

Ruth Maria Kubitschek, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 11.09.2016 24:22 Min. Verfügbar bis 09.09.2026 WDR 5

Schilderungen, Berichte und Anekdoten von Zeitzeugen, eine umfangreiche Sammlung autobiografischer Zeugnisse deutscher Geschichte.


Hanne Marquardt, Erfinderin der Fußreflexzonentherapie

Hanne Marquardt, Erfinderin der Fußreflexzonentherapie WDR 5 Erlebte Geschichten 04.09.2016 23:37 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Hanne Marquardt ist 83 Jahre alt und wird nicht müde, in Seminaren und Vorträgen über ihr Lebenswerk zu berichten, die Fußreflexzonen-Therapie: Sie hat sie zu ihrer Sache gemacht und inzwischen 70 000 Fachkräfte ausgebildet. - AutorIn: Susanne Kabisch