Menschen erinnern sich

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

(Archiv)

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Christa Meves, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Christa Meves, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.03.2015 23:37 Min. Verfügbar bis 28.02.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Christa Meves Hintergrund: Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, wird 90 Jahre alt, sehr umstrittene Frau, die seit Jahrzehnten spaltet; ihr wird ideologische Verbohrtheit wegen ihres Mutter-Kind-Bildes vorgeworfen Autorin: Melahat Simsek © WDR 2015


Peter Jansen, Schulleiter in Köln

Peter Jansen, Schulleiter in Köln WDR 5 Erlebte Geschichten 22.02.2015 23:31 Min. Verfügbar bis 21.02.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Peter Jansen Hintergrund: war Schulleiter des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, als vor sechs Jahren gegenüber auf der anderen Seite der Severinstraße das Historische Archiv der Stadt Köln einbrach Autor: Wolfgang Steil © WDR 2015


Jutta Gersten, Akkordeonspielerin

Jutta Gersten, Akkordeonspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 16.02.2015 22:03 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Jutta Gersten Hintergrund: Die Frau mit dem Akkordeon, die schon als Kind und Jugendliche Musik machte und davon nicht mehr wegkam, trat lange Zeit bei Hans Rosenthal in Sendungen auf, ist heute mit über 80 immer noch im Karneval unterwegs Autorin: Monika Salchert


Margarethe von Trotta, Schauspielerin und Filmregisseurin

Margarethe von Trotta, Schauspielerin und Filmregisseurin WDR 5 Erlebte Geschichten 15.02.2015 Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Sie ist die Grande Dame des Deutschen Films – Margarethe von Trotta, 1942 in Berlin geboren. Aber bis zu ihrer Anerkennung als geachtete Regisseurin hatte sie Pionierarbeit zu leisten.


Angela Thompson, über die Bombardierung vor 70 Jahren

Angela Thompson, über die Bombardierung vor 70 Jahren WDR 5 Erlebte Geschichten 13.02.2015 22:05 Min. Verfügbar bis 12.02.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Angela Thompson Hintergrund: erlebte als Fünfjährige die Bombardierung Dresdens vor 70 Jahren am 13. Februar 1945; schildert die Flucht aus der Stadt zu Verwandten nach Bischofswerda Autorin: Kerstin Zilm © WDR 2015


Lothar Schirmer, Kunstsammler und Verleger

Lothar Schirmer, Kunstsammler und Verleger WDR 5 Erlebte Geschichten 08.02.2015 23:49 Min. Verfügbar bis 07.02.2099 WDR 5

Den Schüler Lothar Schirmer hielt in seiner Freizeit nichts auf: Er wollte Künstler besuchen und besonders und versuchen, mit ihnen ins Geschäft zu kommen. Zu Cy Twombly fuhr er während der Schulferien nach Rom, seine ersten Beuys-Zeichnungen erwarb er während des Abiturs nach zähen Verhandlungen mit dem Düsseldorfer Künstler. 650 Mark Schulden durfte er dann bei ihm abstottern. Daraus ist eine umfangreiche Beuys-Sammlung entstanden, deren Plastiken Schirmer dem Münchner Lenbachhaus vermacht hat. Daneben ist Lothar Schirmer seit mehr als 40 Jahren Kunstverleger mit Schwerpunkt Photographie. Der Verleger des Jahres 2012 sammelt also nicht nur Kunst, er verbreitet sie auch erfolgreich. © WDR 2015


Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender

Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender WDR 5 Erlebte Geschichten 01.02.2015 23:16 Min. Verfügbar bis 31.01.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Max Mannheimer Hintergrund: Holocaust-Überlebender, wird in wenigen Tagen 95 Jahren alt, Maler Autor: Ingo Zander © WDR 2015


Armin Maiwald, Mausvater zum 75. Geburtstag

Armin Maiwald, Mausvater zum 75. Geburtstag WDR 5 Erlebte Geschichten 25.01.2015 Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Armin Maiwald Hintergrund: einer der Väter der Sendung mit der Maus, zum 75. Geburtstag Autorin: Gabriele Flessenkemper © WDR 2015


Gottfried Böhm, Architekt aus Köln

Gottfried Böhm, Architekt aus Köln WDR 5 Erlebte Geschichten 18.01.2015 22:00 Min. Verfügbar bis 17.01.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Gottfried Böhm Hintergrund: Architekt aus Köln, baute vor allem wie sein Vater Kirchen, aber auch Rathäuser, steht für viel Glas mit Beton, zum 95. Geburtstag Autor: Jürgen Salm © WDR 2015


Jutta Geißler-Hehlke, Leiterin der Mitternachtsmission in Dortmund

Jutta Geißler-Hehlke, Leiterin der Mitternachtsmission in Dortmund WDR 5 Erlebte Geschichten 11.01.2015 23:31 Min. Verfügbar bis 10.01.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Jutta Geißler-Hehlke Hintergrund: leitete viele Jahre die Mitternachtsmission in Dortmund Autorin: Sigrun Rottmann © WDR 2015


Anatol Regnier, Schriftsteller und Musiker

Anatol Regnier, Schriftsteller und Musiker WDR 5 Erlebte Geschichten 04.01.2015 24:26 Min. Verfügbar bis 03.01.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Anatol Regnier Hintergrund: Schriftsteller und Musiker, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekindm der Tochter des Schriftstellers Frank Wedekind Autorin: Monika Buschey © WDR 2015


Ingeborg Hungerleider, Flucht nach Shanghai

Ingeborg Hungerleider, Flucht nach Shanghai WDR 5 Erlebte Geschichten 01.01.2015 Verfügbar bis 29.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Ingeborg Hungerleider Hintergrund: geboren in der Frankfurter Kaufmannsfamilie Mannheimer, Flucht 1939 mit den Eltern nach Shanghai, dort Heirat mit dem ebenfalls aus einer Flüchtlingsfamilie stammenden Fritz Hungerleider, heiratete ihn mit 16 und zog mit ihm nach dem Krieg nach Wien Autor: Ingo Zander © WDR 2015


Artur Fischer, der Mann mit den vielen Patenten

Artur Fischer, der Mann mit den vielen Patenten WDR 5 Erlebte Geschichten 31.12.2014 23:23 Min. Verfügbar bis 29.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Artur Fischer Hintergrund: Der Erfinder von Stabilbaukasten und Fischer-Dübel, der Herr über zig Patente, wird am Silvestertag 95 Jahre alt Autor: Ingo Zander © WDR 2014


Antje Huber, frühere Bundesfamilienministerin

Antje Huber, frühere Bundesfamilienministerin WDR 5 Erlebte Geschichten 28.12.2014 Verfügbar bis 27.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Antje Huber Hintergrund: 90jährige Sozialdemokratin aus Essen, war im Kabinett Helmut Schmidt Familienministerin, bat um Rücktritt wegen der Kürzung des Kindergelds Autor: Ingo Zander © WDR 2014


Barbara Klemm, Fotografin

Barbara Klemm, Fotografin WDR 5 Erlebte Geschichten 26.12.2014 Verfügbar bis 25.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Barbara Klemm Hintergrund: Fotografin, lichtete alle Größen der bundesdeutschen Nachkriegspolitik aus der ersten Reihe ab, zum 75. Geburtstag Autorin: Christiane Kreiner © WDR 2014


Miriam Goldschmidt, Schauspielerin

Miriam Goldschmidt, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 25.12.2014 Verfügbar bis 24.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Miriam Goldschmidt Hintergrund: Schauspielerin, lebte als Kind in Heimen, wurde von der Frankfurter Familie Goldschmidt adoptiert, die ihr die künstlerische Ausbildung ermöglichten Autor: Kirchbach, Hans-Detlef von; Lubig, Jochen; Lünenschloss, Joachim © WDR 2014


Jürgen Lodemann, Schriftsteller und Fernsehjournalist

Jürgen Lodemann, Schriftsteller und Fernsehjournalist WDR 5 Erlebte Geschichten 21.12.2014 Verfügbar bis 20.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Jürgen Lodemann Hintergrund: im Ruhrgebiet geboren, lebt seit Studienzeiten im Schwarzwald, war Literaturredakteur beim SWR, führte eine tatsächlich aufgrund von Verkaufszahlen erstellte Bestseller-Liste ein Autor: Herbert Hoven © WDR 2014


Ralph Giordano, Schriftsteller

Ralph Giordano, Schriftsteller WDR 5 Erlebte Geschichten 14.12.2014 24:50 Min. Verfügbar bis 13.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge/in: Ralph Giordano Autor/in: Ursula Deutschendorf © WDR 2014


Angela Winkler, Schauspielerin

Angela Winkler, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 07.12.2014 Verfügbar bis 06.12.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Angela Winkler Hintergrund: Schauspielerin, wie sie in Castrop-Rauxel am Landestheater begann, im Film zur "Katharina Blum" wurde und wie ihre mongolide Tochter Nele auch Schauspielerin wurde Autorin: Ingrid von Saldern © WDR 2014


Peter Lilienthal, Regisseur

Peter Lilienthal, Regisseur WDR 5 Erlebte Geschichten 30.11.2014 Verfügbar bis 29.11.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Peter Lilienthal Hintergrund: Filmregisseur, einer der Väter des Neuen deutschen Films, arbeitete eng mit Michael Ballhaus und Wim Wenders zusammen Autor: Jochanan Shelliem © WDR 2014


Annemarie Rost, Bühnenbildnerin

Annemarie Rost, Bühnenbildnerin WDR 5 Erlebte Geschichten 23.11.2014 Verfügbar bis 22.11.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Annemarie Rost Hintergrund: 50 Jahre Bühnenbildnerin, kam ans Berliner Ensemble zu Weigel und Brecht Anfang der 1950er Jahre, ist heute 90 Jahre alt Autor: Thomas Moser © WDR 2014


Monika Maron, DDR-Schriftstellerin

Monika Maron, DDR-Schriftstellerin WDR 5 Erlebte Geschichten 16.11.2014 Verfügbar bis 15.11.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Monika Maron Hintergrund: DDR-Schriftstellerin, ihr erster Roman "Flugasche" über Umweltschäden um Bitterfeld erschien nur im Westen Autor: Ingo Zander © WDR 2014


Renate Greenshield, Ehefrau eines Besatzungsoffizier

Renate Greenshield, Ehefrau eines Besatzungsoffizier WDR 5 Erlebte Geschichten 09.11.2014 Verfügbar bis 08.11.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Renate Greenshields Hintergrund: heiratete mit 17 einen engl. Besatzungsoffizier, ging als "war bride" nach England 1946 Autorin: Sigrun Rottmann © WDR 2014


Adolf Brüggemann, Militärattaché in der Prager Botschaft 1989

Adolf Brüggemann, Militärattaché in der Prager Botschaft 1989 WDR 5 Erlebte Geschichten 05.11.2014 Verfügbar bis 04.11.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Adolf Brüggemann Hintergrund: war Militärattache in der Prager Botschaft, als die von DDR-Bürgern gestürmt wurde, Brüggemann begleitete einen der Züge, die durch die DDR nach Westen fuhren Autor: Thomas Moser © WDR 2014


Ulla Nölle - Sendung vom 19.10.2014

Ulla Nölle - Sendung vom 19.10.2014 WDR 5 Erlebte Geschichten 19.10.2014 Verfügbar bis 18.10.2099 WDR 5

Zeitzeugin: Ulla Nölle Hintergrund: engagiert sich seit über 30 Jahren in Afghanistan, baut dort Schulen auf, renoviert vorhandene, startet viele Projekte, wird am 19.10. 90 Jahre alt Autorin: Ingrid von Saldern © WDR 2014


Friedhelm Hüter, Galerist und Kurator

Friedhelm Hüter, Galerist und Kurator WDR 5 Erlebte Geschichten 04.05.2014 Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Friedhelm Hüter; Hintergrund: Galerist - entdeckte seine Liebe zur Kunst, als er die Fenster bei Beuys putzte; Autorin: Susanne Hagemann © WDR 2014


Helmut Hüsgen, Naturschützer

Helmut Hüsgen, Naturschützer WDR 5 Erlebte Geschichten 20.03.2011 21:19 Min. Verfügbar bis 17.03.2099 WDR 5

Seine Leidenschaft für die Natur hat Helmut Hüsgen vom Großvater geerbt und während der 91 Jahre seines Lebens nie verloren. Schon als Jugendlicher setzte der in einer begüterten Familie aus Mönchengladbach Aufgewachsene den eigenen Kopf durch und wurde Gärtner. Doch wegen schwerer Verwundungen im Krieg musste Hüsgen seine Pläne erst einmal begraben. Er studierte Agrarwissenschaften und engagierte sich in der Siedlungsbewegung um Nikolaus Ehlen.