Menschen erinnern sich

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

(Archiv)

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Holger Obermann, Sportreporter

Holger Obermann, Sportreporter WDR 5 Erlebte Geschichten 28.08.2016 24:12 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Er war Torhüter, der erste deutsche Profifußballer in Amerika, er war Sportreporter und zuletzt Sportentwicklungsexperte im Auftrag von DFB und NOK in Asien und Afrika: Der bald 80jährige Holger Obermann. - Autor: Albert Wiedenhöfer


Lotti Krekel, Sängerin und Schauspielerin

Lotti Krekel, Sängerin und Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 21.08.2016 24:34 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Sie trat vor allem mit Willy Millowitsch auf: Lotti Krekel, die 75 Jahre alt wird. Er hatte sie auf die Bühne seines Theaters geholt - sie spielte so häufig auch mit ihm in Filmen, dass sie die "Millowitsch-Tochter" hieß. Autor: Christian Geuenich


Topsy Küppers, Sängerin und Schauspielerin

Topsy Küppers, Sängerin und Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 14.08.2016 23:37 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Sie ist bekannt geworden als Chansonsängerin und Ehefrau von Georg Kreisler sowie als Gründerin der Freien Bühne Wieden in Wien, die sich für jüdische Literatur einsetzt: Topsy Küppers aus Aachen, die 85 Jahre alt wird. Autor: Jochanan Shelliem


Heide Ecker-Rosendahl, Leichtathletin, Goldmedaillengewinnerin

Heide Ecker-Rosendahl, Leichtathletin, Goldmedaillengewinnerin WDR 5 Erlebte Geschichten 07.08.2016 24:28 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Ein Zentimeter kann zwischen Gold und Silber entschieden - 1972 bei den Olympischen Spielen in München zugunsten von Heide Rosendahl. Sie wurde Olympiasiegern im Weitsprung und gewann mit einem ganzen Zentimeter Vorsprung. Autor: Albert Wiedenhöfer


Kurt Lenk, Politikwissenschaftler

Kurt Lenk, Politikwissenschaftler WDR 5 Erlebte Geschichten 31.07.2016 23:12 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Kurt Lenk war über 30 Jahre Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft in Aachen. 1929 im heutigen Tschechien geboren, sagt er: "Horkheimer und Adorno - das waren meine Leute!" Folglich hatte er in Frankfurt studiert. - Autor: Ingo Zander


Elfriede Sattler, Bauchtänzerin

Elfriede Sattler, Bauchtänzerin WDR 5 Erlebte Geschichten 24.07.2016 23:28 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Elfriede Sattler, 1931 in Niederbayern im Passauer Land geboren, ist als Bauchtänzerin bekannt geworden - im Orient, wie sie die Aufmerksamkeit und die Liebe des Prinzen von Jordanien gewann. Aber nur sehr kurz. Autor: Jochanan Shelliem


F.C. Gundlach, Modefotograf

F.C. Gundlach, Modefotograf WDR 5 Erlebte Geschichten 17.07.2016 23:41 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Er lichtete sie alle ab: Sophia Loren, Sonja Ziemann, Maria Schell, Cud Jürgens, Yves Montand und viele mehr – Franz Christian Gundlach, gestern 90 geworden und nur F.C. genannt, zählt zu den renommiertesten deutschen Modefotografen. Autorin: Doris Netenjakob


Eva Fahidi , Holocaust-Aktivistin

Eva Fahidi , Holocaust-Aktivistin WDR 5 Erlebte Geschichten 10.07.2016 24:27 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Eva Fahidi ist 90 Jahre alt und hält Vorträge über die Nazi-Diktatur, der sie entkommen konnte. Vor einem Jahr war sie Nebenklägerin im Prozess gegen Oskar Gröning, dem verurteilten ehemaligen SS-Mann in Auschwitz. - AutorIn: Maicke Mackerodt


Peter Heinemann, Sohn des früheren Bundespräsidenten

Peter Heinemann, Sohn des früheren Bundespräsidenten WDR 5 Erlebte Geschichten 03.07.2016 20:43 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Einen bekannten und einflussreichen Politiker als Vater zu haben, ist Ehre und Bürde zugleich, sagt Peter Heinemann, gerade 80 Jahre alt geworden. Sein Vater hieß Vater Gustav, war Bundespräsident, und ist vor 40 Jahren gestorben. AutorIn: Almut Horstmann.


Rafik Schami, Schriftsteller

Rafik Schami, Schriftsteller WDR 5 Erlebte Geschichten 26.06.2016 24:39 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Syrien ist seit Jahren in den Schlagzeilen - ein von Korruption, Gewalt und religiösem Fanatismus geprägtes Land. Rafik Schami, 1946 in Damaskus geboren, ist Syriens bekanntester Schriftsteller, obwohl er in Deutsch schreibt. AutorIn: Ingrid von Saldern


Erwin Kremers, früherer Fußball-Nationalspieler

Erwin Kremers, früherer Fußball-Nationalspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 19.06.2016 23:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Eigentlich hätte er Weltmeister werden können 1974, als die deutsche Nationalelf den Titel holte: Doch Erwin Kremers beleidigte im letzten Bundesligaspiel den Schiedsrichter, flog vom Platz und damit auch aus der Nationalmannschaft. - Autor: Albert Wiedenhöfer


Renate Möhrmann, Hochschullehrerin und Politikerin

Renate Möhrmann, Hochschullehrerin und Politikerin WDR 5 Erlebte Geschichten 12.06.2016 23:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Renate Möhrmann hat zeit ihres Lebens gegen die Diskriminierung der Frauen gekämpft - an den Hochschulen, an denen sie studierte und lehrte, und auch in der Politik, in die sie für fünf Jahre im Landtag in Düsseldorf tauchte.- AutorIn: Andrea Lieblang


Jürgen Schmude, Minister und Präses

Jürgen Schmude, Minister und Präses WDR 5 Erlebte Geschichten 05.06.2016 23:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Bildungs-, Justiz- und Innenminister im Kabinett von Helmut Schmidt, teilweise zeitgleich Präses der Synode der Evangelischen Kirche – der SPD-Politiker Jürgen Schmude aus Moers, der 25 Jahre dem Bundestag angehörte, wird 80. - Autor: Ingo Zander


Ulrike Edschmid, Schriftstellerin

Ulrike Edschmid, Schriftstellerin WDR 5 Erlebte Geschichten 29.05.2016 23:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Mit ihrem Freund Werner Sauber lebte sie in Berlin in einer Kommune, zu der auch Holger Meins gehörte: Ulrike Edschmid, Schriftstellerin, die miterlebte, wie ihr Freund zur Bewegung "2. Juni" in den Untergrund ging und starb.


Raphaela Händler, Ordensfrau

Raphaela Händler, Ordensfrau WDR 5 Erlebte Geschichten 26.05.2016 23:29 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Seit frühester Jugend ist Albert Schweitzer ihr Vorbild. Und als Raphaela Händler, in Nottuln im Münsterland geboren, Abitur machte, wusste sie genau, was sie wollte: Ärztin werden und anschließend in Afrika arbeiten.


Manfred Post, erster Kölner Rockbeauftragter

Manfred Post, erster Kölner Rockbeauftragter WDR 5 Erlebte Geschichten 22.05.2016 23:44 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Berlin hatte schon einen Rockbeauftragten. 1989 zog Köln nach und räumte für zwei Jahre einen Schreibtisch im Kulturamt frei. Manfred Post, gerade 70 geworden, ist 23 Jahre geblieben – und hat die Popkomm nach Köln geholt. AutorIn: Ina Plodroch


Manfred Stolpe, früherer Ministerpräsident von Brandenburg

Manfred Stolpe, früherer Ministerpräsident von Brandenburg WDR 5 Erlebte Geschichten 22.05.2016 23:44 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Manfred Stolpe war der väterliche Ministerpräsident von Brandenburg. Als Jurist der evangelischen Kirche genoss der 80jährige Ansehen und Ablehnung zugleich, immer wieder hieß es, er habe als IM für die DDR-Führung gearbeitet. - AutorIn: Almut Horstmann


Dieter Haubold, Kameramann

Dieter Haubold, Kameramann WDR 5 Erlebte Geschichten 16.05.2016 22:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Dieter Haubold gehörte zu den Presseleuten, die vor 50 Jahren den weißen Wal im Rhein jagten. Einige sahen ihn, andere wollten ihn auf Zelluloid bannen und vor die Linse bekommen - Gerangel um die besten Bilder. AutorIn: Cornelia Schäfer


Gerd Conradt, Filmemacher

Gerd Conradt, Filmemacher WDR 5 Erlebte Geschichten 15.05.2016 24:52 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Gerd Conradt ist Abenteurer, Lebenskünstler, Weltreisender: Er wollte die Aborigines kennen lernen, fuhr nach Indien, um mehr über den Freitod erfahren, und nach Sibirien, um dort zu lernen, die Maultrommel zu spielen. AutorIn: Doris Netenjakob


Uta Gerhardt, Soziologie-Professorin

Uta Gerhardt, Soziologie-Professorin WDR 5 Erlebte Geschichten 08.05.2016 24:08 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

8. Mai 1945 - die Stunde Null. Uta Gerhardt war damals 7. 60 Jahre später hat die emeritierte Soziologie-Professorin eine Soziologie der Stunde Null verfasst: Wie die Amerikaner die Gesellschaft zu verändern versuchten.- Autor: Ingo Zander


Lucille Eichengreen, Holocaust-Opfer

Lucille Eichengreen, Holocaust-Opfer WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin 04.05.2016 22:53 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Lucille Eichengreen ist Holocaust-Opfer. Die 90jährige lebt in Amerika und sagt: "Es ist schwer zu vergessen und zu vergeben" - lange hat sie gezögert, ihre Heimatstadt Hamburg zu besuchen, als sie der Senat dazu einlud. Autoren: Maren Gottschalk und Susanne Wedewer-Pampus


Dieter Kronzucker, Fernseh-Journalist

Dieter Kronzucker, Fernseh-Journalist WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2016 23:45 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Dieter Kronzucker ist, was das Fernsehen angeht, ein Journalist der ersten Stunde. Er war beim WDR, beim NDR und beim ZDF und lernte die Welt kennen - insbesondere in Krisenzeiten wie dem Vietnamkrieg. - Autor: Otton Langels


Markus Lüpertz, Künstler

Markus Lüpertz, Künstler WDR 5 Erlebte Geschichten 24.04.2016 23:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Markus Lüpertz, einer der renommiertesten und bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstler, macht keinen Hehl aus seiner Überzeugung, dass er nicht nur einfach gut ist, sondern ein Genie. - Autor: Joe Schevardo


Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises

Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises WDR 5 Erlebte Geschichten 17.04.2016 23:46 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Seine große Naturverbundenheit führte ihn früh mit Kurt und Erna Kretsch-mann zusammen, den „Eltern“ des ostdeutschen Naturschutzes: Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises, stellvertretender Umweltminister der DDR nach der Wende. - Autor: Sabine Jaeger


Adolf Winkelmann, Filmemacher

Adolf Winkelmann, Filmemacher WDR 5 Erlebte Geschichten 10.04.2016 23:45 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

"Junges Licht" heißt der neue Film von Adolf Winkelmann – kein Wunder, dass er sich diese Romanvorlage von Ralf Rothmann genommen hat, denn die Handlung aus der Sicht eines 12-Jährigen spielt im Ruhrgebiet, Winkelmanns Heimat.- Autor: Christian Geuenich


Edgar Hilsenrath, Schriftsteller

Edgar Hilsenrath, Schriftsteller WDR 5 Erlebte Geschichten 03.04.2016 22:37 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

90 Jahre wird er alt, der Schriftsteller Edgar Hilsenrath, der sich auf seiner Homepage vorstellt als Autor von "Der Nazi und der Friseur". Damit macht er klar, dass der Holocaust das Thema in seinem literarischen Werk ist.- Autor: Ingo Zander


Eberhard von Gemmingen, früher Chef des deutschen Dienstes von Radio Vatikan

Eberhard von Gemmingen, früher Chef des deutschen Dienstes von Radio Vatikan WDR 5 Erlebte Geschichten 28.03.2016 21:58 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Er war immer schon ganz nah am früheren Papst Benedikt: Pater Eberhard von Gemmingen, der ehemalige Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, der in wenigen Tagen 80 Jahre alt wird. AutorIn: Ursula Deutschendorf


Konrad Tempel, Gründer des 1. Deutschen Ostermarsches

Konrad Tempel, Gründer des 1. Deutschen Ostermarsches WDR 5 Erlebte Geschichten 27.03.2016 23:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Ostermontag 1960: Von allen Seiten ziehen Atomwaffengegner zum Raketenübungsplatz Bergen-Hohne zur Abschlusskundgebung des ersten deutschen Ostermarsches. Initiiert hat die Aktion Konrad Tempel aus Hamburg. - AutorIn: Kati Hoetker


Erich Kock, für einige Jahre Bölls Privatsekretär

Erich Kock, für einige Jahre Bölls Privatsekretär WDR 5 Erlebte Geschichten 25.03.2016 22:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Sieben Jahre arbeitete Erich Kock, 1925 in Münster geboren, so eng mit Heinrich Böll zusammen, dass ihm die Bezeichnung „persönlicher Sekretär“ zuteilwurde. Was nicht stimmt: Kocks Tätigkeit bei Böll ging weit darüber hinaus.- Autor: Ingo Zander


Tomi Ungerer, Karikaturist und Illustrator

Tomi Ungerer, Karikaturist und Illustrator WDR 5 Erlebte Geschichten 20.03.2016 23:39 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Gerade ist im Folkwang-Museum eine Ausstellung mit seinen Werken eröffnet worden: Tomi Ungerer, weltbekannter Kinderbuchautor, Illustrator, Zeichner und Werbegrafiker, dessen politische Plakate in Amerika auf den Index kamen. AutorIn: Sabine Jaeger


Peter Brötzmann, Jazz-Musiker

Peter Brötzmann, Jazz-Musiker WDR 5 Erlebte Geschichten 13.03.2016 23:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Seine Fans nennen, was Peter Brötzmann aus seinem Saxophon herausholt, „brötzen“ – eine Wertschätzung der Ausdrucksformen, die den gerade 75 gewordenen Musiker zu einem der wichtigsten Vertreter des New Jazz machen. AutorIn: Ingo Zander


Bernhard von Grünberg, SPD-Politiker

Bernhard von Grünberg, SPD-Politiker WDR 5 Erlebte Geschichten 06.03.2016 23:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Er ist SPD-Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag und beobachtet genau, wie das Bundesverfassungsgericht mit dem Antrag, die NPD zu verbieten, umgeht: Bernhard von Grünberg, dessen Vater zu den Gründern der NPD gehörte. - AutorIn: Sibylle Plogstedt © WDR 2016


Tom Koenigs, Grüner Politiker

Tom Koenigs, Grüner Politiker WDR 5 Erlebte Geschichten 28.02.2016 23:49 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Er war viele Jahren für die Vereinten Nationen unterwegs - im Kosovo, in Guatemala und in Afghanistan - und stets mit der Mission, für die Wahrung der Menschenrechte einzutreten: Tom Koenigs, grüner Bundestagsabgeordneter. AutorIn: Marianne Bäumler © WDR 2016


Uschi Glas, Schauspielerin

Uschi Glas, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 21.02.2016 24:10 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

"Zur Sache Schätzchen" ist der Film, mit dem Uschi Glas 1968 Bekanntheit erlangte. Sie spielte eine junge Frau namens Barbara, die auf dem Polizeirevier tat, als wolle sie sich ausziehen - so weit aber kam es im Film nicht. Autor: Jörg Mayer © WDR 2016


Elfie Mikesch, Fotografin und Kamerafrau

Elfie Mikesch, Fotografin und Kamerafrau WDR 5 Erlebte Geschichten 14.02.2016 22:22 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Elfie Mikesch, in Österreich geboren, saß als Tochter eines Filmvorführers schon als Kleinkind im Kino. Die Leidenschaft für die Bilder auf der Leinwand machte sie zum Beruf, erst als Fotografin, dann als Kamerafrau. AutorIn: Anne Siegel © WDR 2016


Friedel Drautzburg, Rheinischer Statthalter in Berlin

Friedel Drautzburg, Rheinischer Statthalter in Berlin WDR 5 Erlebte Geschichten 07.02.2016 24:17 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Berlin steht nicht im Ruf, eine Karnevalshochburg zu sein. Dass trotzdem auch in der Bundeshauptstadt ein Zug geht, ist Friedel Drautzburg zu verdanken. Er hat das Rheinland nach Berlin geholt - nicht nur zu Karneval. © WDR 2016


Berbé Schmidt, Tänzerin und Chefin des Clubs der Lebensfrohen

Berbé Schmidt, Tänzerin und Chefin des Clubs der Lebensfrohen WDR 5 Erlebte Geschichten 31.01.2016 24:09 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Sie ist 1,58 klein, 43 Kilo leicht, 75 Jahre alt und in Berlin ein Star: Berbé Schmidt, schon als Kind im Ballett auf der Bühne gefeiert, tanzt heute immer noch - im Club der Lebensfrohen, den sie vor 40 Jahren gegründet hat. - AutorIn: Andrea Lieblang. © WDR 2016


Nadja Tiller, von der Miss Austria zur Filmschauspielerin

Nadja Tiller, von der Miss Austria zur Filmschauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 24.01.2016 23:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Zusammen mit Sophia Loren galt Nadja Tiller Anfang der 60er Jahre als erotischste Frau des europäischen Films. Die frühere Miss Austria wurde gern als verführerische kühle Schönheit, Halbweltdame oder schicke Mondäne besetzt. - Autor: Christian Geuenich © WDR 2016


Rainer Kukla, Soziologe und Psychiatriereformer

Rainer Kukla, Soziologe und Psychiatriereformer WDR 5 Erlebte Geschichten 17.01.2016 23:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Das war wirklich ein verludertes System, sagt Rainer Kukla über die Psychiatrie der 1970er Jahre. Menschen, die Hilfe brauchten, wurden weggesperrt, für sie war kein Platz. Keine Pflege, sondern nur Verwahrung.- AutorIn: Cornelia Schäfer © WDR 2016


Susann Schmid-Giovannini, Gehörlosen-Pädagogin

Susann Schmid-Giovannini, Gehörlosen-Pädagogin WDR 5 Erlebte Geschichten 10.01.2016 23:17 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Ihr Leben lang hat sich Susann Schmid-Giovannini, in Wien geboren in um nächsten Monat 88 Jahre alt, dafür eingesetzt und aktiv darum gekümmert, dass hörgeschädigte Kinder von klein auf hören und sprechen lernen. - AutorIn: Rebecca Hillauer © WDR 2016


Dietrich Genschel, einer der ersten Bundeswehrsoldaten

Dietrich Genschel, einer der ersten Bundeswehrsoldaten WDR 5 Erlebte Geschichten 03.01.2016 23:41 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Am 2. Januar 1956 rückten in Andernach, Nörvenich und Wilhelmshaven die ersten Soldaten der neuen Bundeswehr ein. Unter ihnen Dietrich Genschel, 22 Jahre alt, geboren in Jena, 1951 in den Westen geflohen.- AutorIn: Veronika Bock © WDR 2016


Wendelgard von Staden, Bäuerin und Diplomatin

Wendelgard von Staden, Bäuerin und Diplomatin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.01.2016 24:10 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Wendelgard von Staden, 1925 geboren, hat erlebt, wie auf dem enteigneten Land ihres Vaters die SS 1944 das KZ Wiesengrund errichtete, wo tausende jüdische Häftlinge eine unterirdische Jagdfliegerfabrik bauen sollten. - AutorIn: Monika Mengel © WDR 2016


Berndt von Staden, ehemaliger Botschafter der USA

Berndt von Staden, ehemaliger Botschafter der USA WDR 5 Erlebte Geschichten 30.12.2015 22:47 Min. Verfügbar bis 28.12.2099 WDR 5

Berndt von Staden, im Oktober 2014 im Alter von 95 Jahren gestorben, ist bereits 1951 in den Diplomatischen Dienst eingestiegen und hat viele Jahre in der deutschen Botschaft in Washington verbracht, zuletzt als Botschafter © WDR 2015


Albert Speer, Architekt

Albert Speer, Architekt WDR 5 Erlebte Geschichten 30.12.2015 23:33 Min. Verfügbar bis 28.12.2099 WDR 5

Albert Speer mag es nicht, wenn er "Junior" genannt wird. Er ist Albert Speer im Hier und Jetzt, erfolgreicher Architekt und Städteplaner, viel in der Welt unterwegs, auf Baustellen, mit einer besonderen Neigung für China. © WDR 2015


Renate Müller, Spielzeuggestalterin

Renate Müller, Spielzeuggestalterin WDR 5 Erlebte Geschichten 29.12.2015 23:03 Min. Verfügbar bis 27.12.2099 WDR 5

Aus grobem Sackleinen, Leder und Holzwolle stellte Renate Müller, 1945 in der Spielzeugstadt Sonneberg in Thüringen geboren, Nilpferde, Elefanten, Schildkröten, Seehunde, Würfel und Kegel her. Ungewöhnlich - aber erfolgreich. - AutorIn: Doris Netenjakob © WDR 2015


Hilde Schramm, Erziehungswissenschaftlerin, Tochter des NS-Ministers Speer

Hilde Schramm, Erziehungswissenschaftlerin, Tochter des NS-Ministers Speer WDR 5 Erlebte Geschichten 25.12.2015 23:47 Min. Verfügbar bis 23.12.2099 WDR 5

Hilde Schramm spricht nicht gern über ihren Vater, dazu war die Enttäuschung über sein Wirken zu groß. Hilde Schramm ist eine geborene Speer, die Tochter des NS-Rüstungsministers, der auch als Hitlers Architekt bekannt war. - AutorIn: Sibylle Plogstedt © WDR 2015


Frank Schnitzler, Parfümeriebesitzer auf der Kö

Frank Schnitzler, Parfümeriebesitzer auf der Kö WDR 5 Erlebte Geschichten 20.12.2015 21:15 Min. Verfügbar bis 18.12.2099 WDR 5

Leben mit dem Duft Frank Schnitzler, Parfümeriebesitzer auf der Kö Autorin: Ina Plodroch © WDR 2015


Hans Jürgen Syberberg, Filmregisseur, zum 80.

Hans Jürgen Syberberg, Filmregisseur, zum 80. WDR 5 Erlebte Geschichten 13.12.2015 23:22 Min. Verfügbar bis 11.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Hans-Jürgen Syberberg Hintergrund: Filmregisseur, zu seinem 80. Geburtstag Autorin: Melahat Simsek © WDR 2015


Abi Wallenstein, Blueslegende, wird 70

Abi Wallenstein, Blueslegende, wird 70 WDR 5 Erlebte Geschichten 06.12.2015 22:55 Min. Verfügbar bis 04.12.2099 WDR 5

Zeitzeuge: Abi Wallenstein Hintergrund: Deutsche Blueslegende mit jüdischen Wurzeln Autorin: Rebecca Hillauer © WDR 2015


Günter Lamprecht, Schauspieler

Günter Lamprecht, Schauspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 29.11.2015 23:16 Min. Verfügbar bis 27.11.2099 WDR 5

Zeitzeuge/in: Günter Lamprecht Hintergrund: Schauspieler Autor/in: Martina Espeter © WDR 2015