Menschen erinnern sich

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

(Archiv)

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Mechthild Großmann, Schauspielerin

Mechthild Großmann, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 25.12.2018 22:33 Min. Verfügbar bis 22.12.2098 WDR 5

Die kettenrauchende "Tatort"-Staatsanwältin aus Münster wurde die erste Sprecherin im legendären Tanztheater von Pina Bausch. Ihre tiefe Stimme ist mittlerweile ein Markenzeichen von Mechthild Großmann. Am 23. Dezember ist die gebürtige Münsteranerin siebzig Jahre alt geworden. Autor: Jochanan Shelliem


Thekla Carola Wied, Schauspielerin

Thekla Carola Wied, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 23.12.2018 23:37 Min. Verfügbar bis 20.12.2098 WDR 5

Thekla Carola Wied, 1944 in Breslau geboren, wird im Februar 75 Jahre alt. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Fernsehschauspielerinnen. Doch die temperamentvolle zarte Frau mit der markanten Stimme, die gern und laut lacht, kann mehr, als Unterhaltung in Serie. Autorin: Andrea Lieblang


Helmut Heith, ehemaliger Bergmann

Helmut Heith, ehemaliger Bergmann WDR 5 Erlebte Geschichten 16.12.2018 22:40 Min. Verfügbar bis 13.12.2098 WDR 5

Wenn 2018 der Steinkohle-Bergbau im Ruhrgebiet endgültig Geschichte wird, ist das für den über 80jährigen Helmut Heith nichts Außergewöhnliches. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten so manche Zechenschließung miterleben müssen, zumeist als Gewerkschafts-Sekretär. Autor: Ingo Zander


Dieter Schenk, Kriminalist und Publizist

Dieter Schenk, Kriminalist und Publizist WDR 5 Erlebte Geschichten 09.12.2018 23:52 Min. Verfügbar bis 06.12.2098 WDR 5

Dieter Schenk, 1937 in Frankfurt geboren, hat für sich in Anspruch genommen, als Mitarbeiter des Bundeskriminalamts (BKA) die Behörde auch von innen zu erforschen und sich vor allem ihrer "brauen" Vergangenheit anzunehmen. Das hat dem langjährigen Kriminaldirektor im BKA in Wiesbaden nicht nur Freunde eingetragen. Autor: Ingo Zander


Wibke Bruhns, Journalistin

Wibke Bruhns, Journalistin WDR 5 Erlebte Geschichten 02.12.2018 22:44 Min. Verfügbar bis 29.11.2098 WDR 5

Bekannt wurde die heute 80jährige Wibke Bruhns dem deutschen Fernsehpublikum als erste ZDF-Nachrichtensprecherin. Das war zu Beginn der 70er Jahre. Nach dem Abitur studierte die spätere Journalistin zunächst Geschichte und Politikwissenschaft in Hamburg und verließ 1960 die Universität ohne Abschluss. "Ich war zu dumm, ich konnte Hegel nicht verstehen", sagte sie. Autor: Ingo Zander


Herbert Achternbusch, Regisseur

Herbert Achternbusch, Regisseur WDR 5 Erlebte Geschichten 25.11.2018 22:45 Min. Verfügbar bis 22.11.2098 WDR 5

Als Herbert Schild kam er am 23. November 1938 unehelich zur Welt und wuchs bei seiner Großmutter im bayerischen Wald auf. Später adoptierte ihn sein leiblicher Vater, seit 1960 trägt er den Namen Achternbusch. Der Achtzigjährige hat während seines künstlerischen Schaffens für sich in Anspruch genommen, alle Spielarten jener Spezies bedient zu haben, die man in Bayern "Urviech" nennt. Autorin: Martina Espeter


Ruth Rupp, Sängerin

Ruth Rupp, Sängerin WDR 5 Erlebte Geschichten 18.11.2018 23:35 Min. Verfügbar bis 15.11.2098 WDR 5

Musik beherrscht das Leben von Ruth Rupp bis heute. Als sie 19 war nach dem Krieg, begann sie, Gesang zu studieren. Doch sie wollte und musste erst einmal Geld verdienen im Haushalt reicher Hamburger Familien und später als Leiterin einer Krankenhaus-Kantine. Heute ist Ruth Rupp 91 Jahre alt und singt, wobei ihre Bühnen-Karriere erst begann, als sie 77 Jahre alt war. Autorin: Ariane Jacobi


Reinhold Mack, Musikproduzent

Reinhold Mack, Musikproduzent WDR 5 Erlebte Geschichten 11.11.2018 23:42 Min. Verfügbar bis 08.11.2098 WDR 5

Es gibt nur eine Handvoll deutscher Musikproduzenten, die in den 70er, 80er Jahren im internationalen Rockgeschäft mitgemischt haben. Reinhold Mack ist einer von ihnen. Der Toningenieur arbeitete mit Legenden wie Queen, Rolling Stones, Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath und heimischen Größen wie BAP und Extrabreit zusammen und zählt in der Musikszene inzwischen selbst als Legende. Autorin: Melahat Simsek


Michael Kunze, Liedtexter

Michael Kunze, Liedtexter WDR 5 Erlebte Geschichten 04.11.2018 23:31 Min. Verfügbar bis 01.11.2098 WDR 5

Angefangen hat alles mit "Du", das er für Peter Maffay schrieb. "Du" stürmte die deutschen Hitparaden. Es folgten "Griechischer Wein", "Ich war noch niemals in New York", "Ein Bett im Kornfeld" - alles Hits aus der Feder von Michael Kunze. 1976 wurde er als erster Deutscher mit einem "Grammy" ausgezeichnet. Inzwischen sind es 56 goldene und 23 Platin-Schallplatten. Autorin: Heike Braun


Bernd Koberling, Maler

Bernd Koberling, Maler WDR 5 Erlebte Geschichten 01.11.2018 22:00 Min. Verfügbar bis 29.10.2098 WDR 5

In wenigen Tagen, am 4. November, wird Bernd Koberling 80 Jahre alt. Der in Berlin geborene Maler hat Jahrzehnte lang immer wieder neue Malweisen ausprobiert. In den 60er Jahren waren es die "Überspannungen" genannten Werke, in den 70er und 80er Jahren attestierten Kunstexperten Bernd Koberling den Titel "Neuer Wilder". In der Folgezeit erfindet sich der Künstler, der Koch gelernt hat, noch einmal neu. Autor: Ingo Zander


Hannelore Cremer, Werbe-Ikone

Hannelore Cremer, Werbe-Ikone WDR 5 Erlebte Geschichten 28.10.2018 23:11 Min. Verfügbar bis 25.10.2028 WDR 5

Sie war die erste TV-Werbe-Ikone im jungen Nachkriegsfernsehen. Noch vor Tilly oder Klementine warb Hannelore Cremer als Frau Renate für Produkte von Dr. Oetker. Doch parallel spielte sie in Wien auch erfolgreich Theater: an der Seite von Hans Albers, Joopi Heesters oder Zarah Leander. 2016, mit 86 Jahren, spielte sie ihre letzte Rolle: eine alte Dame im Seniorenheim. Kurze Zeit später ging sie selbst in München in eine Seniorenresidenz. Autorin: Andrea Lieblang


Susanne Schunter-Kleemann, Soziologin

Susanne Schunter-Kleemann, Soziologin WDR 5 Erlebte Geschichten 21.10.2018 24:11 Min. Verfügbar bis 18.10.2098 WDR 5

Susanne Schunter-Kleemann, emeritierte Professorin der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Bremen, war in den 60er Jahren Freundin der Kommune 1, die sich für die Presse als Speerspitze der sexuellen Befreiung inszenierte. 1963 ging die Studentin zur Freien Universität nach Berlin und wurde gleich nach ein paar Wochen Mitglied im SDS, dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund. Sie blieb bis zu dessen Auflösung im Jahr 1970. Autorin: Melahat Simsek


Sylvia Caduff, Dirigentin

Sylvia Caduff, Dirigentin WDR 5 Erlebte Geschichten 14.10.2018 23:17 Min. Verfügbar bis 11.10.2028 WDR 5

Sylvia Caduff dirigierte 1978 als erste Frau die Berliner Philharmoniker, zuvor war sie in Solingen erste deutsche Generalmusikdirektorin geworden. Die Assistentin von Herbert von Karajan dirigierte schließlich die größten Orchester der Welt.


Olivier Ndjimbi-Tshiende, Pfarrer

Olivier Ndjimbi-Tshiende, Pfarrer WDR 5 Erlebte Geschichten 07.10.2018 23:21 Min. Verfügbar bis 04.10.2098 WDR 5

Dem Einsatz eines Missionars verdankt der junge Afrikaner Olivier Ndjimbi-Tshiende, dass er eine Ausbildung machen kann, um Priester zu werden. Ein Studium der Philosophie sowie eine Augenoperation führen ihn 1986 nach Deutschland. Heute arbeitet Ndjimbi Tshiende an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt als Wissenschaftler und Forscher für Flucht und Migration. Autorin: Ariane Jacobi


Lutz Trenkner, DDR-Bürger

Lutz Trenkner, DDR-Bürger WDR 5 Erlebte Geschichten 03.10.2018 22:28 Min. Verfügbar bis 30.09.2098 WDR 5

Lutz Trenkner wurde vor 75 Jahren in einem kleinen Ort in Thüringen geboren. Er konnte sich mit dem DDR-System nicht anfreunden. Sein mittlerer Bruder aber ließ auf den neuen Staat nichts kommen und begann, seinen jüngeren, regimekritischen Bruder zu beschatten. Und der soll - so liest es Lutz Trenkner aus Stasi-Akten - dafür verantwortlich gewesen sein, dass er, der jüngste Bruder, mit seiner Frau im Gefängnis landete, als beide einen Ausreiseantrag gestellt hatten. Autorin: Andrea Lieblang


Frances Schoenberger, Filmjournalistin

Frances Schoenberger, Filmjournalistin WDR 5 Erlebte Geschichten 30.09.2018 23:25 Min. Verfügbar bis 27.09.2028 WDR 5

Sie war Anfang 30, als sie Deutschland verließ und nach Los Angeles umzog - als Kolumnistin und Reporterin für die "Bravo". Frances Schönberger schwor sich: Du wirst in deinem ganzen Leben nie abhängig von einem Mann! Was sie - heute mit fast 73 Jahren - durchgehalten hat. Dabei hat sie in Hollywood alle kennengelernt. Über sie schreibt sie auch heute noch, die Frau, die Hollywood in- und auswendig kennt. Autorin: Kerstin Zilm


Fredrik Vahle, Kinderliederautor und -sänger

Fredrik Vahle, Kinderliederautor und -sänger WDR 5 Erlebte Geschichten 23.09.2018 23:21 Min. Verfügbar bis 20.09.2098 WDR 5

Seit mehr als 45 Jahren gehört er zu Deutschlands bekanntesten und eigenwilligsten Kinderlieder-Autoren: Der große, schlaksige 75-jährige Fredrik Vahle mit dem dünnen, langen, grauen Pferdeschwanz und den schneeweißen Koteletten. Vahle studierte Germanistik und Politologie und promovierte in Soziolinguistik. Seine Habilitation widmete er, der selbst keine Kinder hat, der Kindersprache und dem Kinderlied – ein Thema, das er als außerplanmäßiger Professor an der Universität Gießen bis heute in sei


Michael Jürgs, Journalist

Michael Jürgs, Journalist WDR 5 Erlebte Geschichten 16.09.2018 23:12 Min. Verfügbar bis 12.09.2098 WDR 5

Was Michael Jürgs mit 19 Jahren zum Journalismus trieb war die Neugier und die Lust an gesellschaftlicher Veränderung. Der Journalist erinnert an seine ersten Jahre beim Stern. Als ausgerechnet der Stern 1983 über die Schwindel mit den Hitler-Tagebüchern stolperte und seine Glaubwürdigkeit verlor, war Jürgs gerade Unterhaltungschef des Blattes. Die Affäre gilt bis heute als der Super-Gau der deutschen Medienlandschaft. Drei Jahre später wurde er Stern-Chefredakteur. Autorin: Melahat Simsek


Rainer Lotz, Musiksammler und -experte

Rainer Lotz, Musiksammler und -experte WDR 5 Erlebte Geschichten 09.09.2018 24:12 Min. Verfügbar bis 05.09.2098 WDR 5

Weltweit gilt der 81jährige Hamburger Rainer Lotz als der Experte für die Früh- und Vorgeschichte des Jazz, für Radiogeschichte, für historische Schallplattenaufnahmen und Weltmusik. Seine Leidenschaft für die Musik begann mit dem Sammeln alter Aufnahmen und Platten, getrieben von seiner Neugier auf fremde Klänge und von den Geschichten und Menschen, die sich hinter der Musik verbergen. Autorin: Veronika Bock


Gisela Heidenreich, Lebensbornkind

Gisela Heidenreich, Lebensbornkind WDR 5 Erlebte Geschichten 02.09.2018 22:49 Min. Verfügbar bis 29.08.2098 WDR 5

Gisela Heidenreich ist in dem Glauben aufgewachsen, sie sei eine Halbwaise. Ihr Vater sei Soldat in Russland gewesen und gelte als vermisst. Es war nicht die einzige Lüge, die dem Mädchen aufgetischt wurde. Autorin: Monika Salchert


Gunter Demnig, Bildhauer

Gunter Demnig, Bildhauer WDR 5 Erlebte Geschichten 26.08.2018 23:54 Min. Verfügbar bis 22.08.2028 WDR 5

Gunter Demnig hat eine Mission: er hinterlässt Spuren. Der in Berlin geborene Künstler ist bekannt geworden durch die ersten "Stolpersteine", durch kleine Messingplatten, die er zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Über 60 000 "Stolpersteine" hat der Bildhauer bereits auf Gehwegen vor den Wohnhäusern der ehemaligen Bewohner eingelassen. Autorin: Martina Meißner


Günter Baby Sommer, Schlagzeuger

Günter Baby Sommer, Schlagzeuger WDR 5 Erlebte Geschichten 19.08.2018 24:04 Min. Verfügbar bis 15.08.2028 WDR 5

Angefangen hat er in einer Big Band. Dann spielte er, da war er Anfang 20 und studierte, in verschiedenen Jazz-Formationen in der DDR. In einer Woche wird er 75 Jahre alt und macht Musik wie eh und je, der Schlagzeuger Günter Sommer, liebevoll stets "Baby" genannt. 1943 in Dresden geboren, entdeckte er schon früh seine Liebe zum Jazz - was in der DDR nicht einfach war. Autor: Jochanan Shelliem


Brigitte Grothum, Schauspielerin

Brigitte Grothum, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 12.08.2018 22:49 Min. Verfügbar bis 08.08.2028 WDR 5

Populär wurde Brigitte Grothum durch die Vorabendserie "Drei Damen vom Grill" an der Seite von Gabriele Schramm und ihrer Freundin Brigitte Mira. Doch die zarte, schlanke Frau, die so gern lacht, spielte und spielt immer auch Theater. Autorin: Andrea Lieblang


Helmut Pfleger, Schach-Großmeister

Helmut Pfleger, Schach-Großmeister WDR 5 Erlebte Geschichten 05.08.2018 23:32 Min. Verfügbar bis 01.08.2028 WDR 5

Er wurde einmal "der Zugbegleiter" genannt. Seit vielen Jahren ist Helmut Pfleger der Mann, der in der Wochenzeitschrift "Die Zeit" den Leserinnen und Lesern das Schachspiel erklärt. Viele Bücher hat er über Schach geschrieben. Und er machte Schach im öffentlich-rechtlichen Fernsehen populär. Autorin: Andrea Kath


Dieter Sieger, Designer

Dieter Sieger, Designer WDR 5 Erlebte Geschichten 29.07.2018 23:39 Min. Verfügbar bis 25.07.2028 WDR 5

„Sieger“ - das ist ein Name und eine Marke. Ob Häuser, Yachten, Armaturen: Dem in Münster geborenen Dieter Sieger geht es immer um das Besondere, um die Symbiose aus schöner Form und Qualität. Er wurde zunächst Architekt. Dass er einer der international führenden Designer werden würde, hat sich fast zufällig ergeben. Autorin: Martina Meißner


Reinhold Messner, Bergsteiger

Reinhold Messner, Bergsteiger WDR 5 Erlebte Geschichten 22.07.2018 24:14 Min. Verfügbar bis 18.07.2028 WDR 5

Reinhold Messner ging es nicht nur darum, Berge zu besteigen. Der 1944 in Brixen in Südtirol geborene Extremkletterer hatte stets zum Ziel, andere Wege zum Gipfel zu nehmen, allein hinauf zu gehen, ohne Sauerstoff, mit immer neuen Erschwernissen - so auch 1978, da er als erster Mensch den Nanga Parbat allein erkletterte und im gleichen Jahr mit einem Kollegen gemeinsam den Mount Everest bestieg. Autor: Jochanan Shelliem


Klaus Fischer, Fußballspieler

Klaus Fischer, Fußballspieler WDR 5 Erlebte Geschichten 15.07.2018 24:03 Min. Verfügbar bis 11.07.2028 WDR 5

Wenn am heutigen Sonntag in Moskau das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, ist Klaus Fischer Zuschauer. Der viele Jahre für Schalke 04 tätige, gelernte Glasbläser aus dem bayerischen Wald hat selbst an zwei Fußball-Weltmeisterschaften teilgenommen, gewann dabei aber keinen Titel, holte sich dafür während seiner Laufbahn eine besondere Auszeichnung. Autor: Albert Wiedenhöfer


Franz Alt, Publizist

Franz Alt, Publizist WDR 5 Erlebte Geschichten 08.07.2018 23:00 Min. Verfügbar bis 04.07.2028 WDR 5

Franz Alt, der Sohn eines Kohlenhändlers, hat die erneuerbaren Energien zu seinem Lebensinhalt gemacht. Er hält überall im Bundesgebiet Vorträge, plädiert insbesondere für Sonnen- und Windenergie und legt sich mit den großen Stromkonzernen an, die seines Erachtens die Zeichen der Zeit verschlafen haben. Autorin: Elke Saur


Renate Knaup, Sängerin

Renate Knaup, Sängerin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.07.2018 23:55 Min. Verfügbar bis 27.06.2028 WDR 5

Renate Knaup-Krötenschwanz, die in diesen Tagen 70 Jahre alt wird, war die Stimme von Amon Düül II. Die weibliche Stimme des Krautrocks, jener Musikrichtung, die im Ausland mehr Furore machte als in der Heimat. Autor: Albert Wiedenhöfer


Bernard Dietz, Fußballer

Bernard Dietz, Fußballer WDR 5 Erlebte Geschichten 24.06.2018 23:49 Min. Verfügbar bis 20.06.2028 WDR 5

Entweder Ennatz oder Dietz - so ist der Mann mit dem linken Fuß, der vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, in der Fußballwelt bekannt: Bernard Dietz, der in Duisburg und Schalke spielte und in der Nationalelf war.


Wibke Bruhns - Journalistin, Moderatorin, Autorin

Wibke Bruhns - Journalistin, Moderatorin, Autorin WDR 5 Erlebte Geschichten 23.06.2018 22:36 Min. Verfügbar bis 29.11.2028 WDR 5

Viele kennen sie noch aus dem Fernsehen. Sie moderierte dort als erste Frau die Nachrichten des ZDF. Später machte sie sich einen Namen als Bestseller-Autorin. Nun ist die Journalistin im Alter von 80 Jahren gestorben.


Jürgen Drews, Sänger

Jürgen Drews, Sänger WDR 5 Erlebte Geschichten 17.06.2018 24:00 Min. Verfügbar bis 13.06.2028 WDR 5

Für die einen ist er ein Star, für die anderen nichts weiter als eine peinliche Figur, der "König von Mallorca" eben. Jürgen Drews polarisiert. Im Frühjahr 2018 war er seit dreißig Jahren wieder unterwegs. Die "Es war alles am besten"-Tour fand in Münster, Hamburg und Hannover in ausverkauften Hallen statt.


Heidelinde Weis, Schauspielerin

Heidelinde Weis, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 10.06.2018 23:43 Min. Verfügbar bis 05.06.2028 WDR 5

Sie spielte in rund 140 verschiedenen Rollen, im Theater ebenso wie in Film und Fernsehen: Heidelinde Weis, geboren am 17. September 1940 in Villach, Kärnten. Das Schauspielen war der Österreicherin nicht in die Wiege gelegt worden. AutorIn: Andrea Lieblang


Warum ich ein 68er bin - Erasmus Schöfer

Warum ich ein 68er bin - Erasmus Schöfer WDR 5 Erlebte Geschichten 02.06.2018 24:28 Min. Verfügbar bis 29.05.2028 WDR 5

Vier Bände hat er geschrieben über den Aufbruch der Linken bis zu ihrem Zerfall, wie Erasmus Schöfer es sieht: Von 1968 bis in die 90er Jahre. Die Linke hielt nicht das, was sich der Schriftsteller versprochen hatte.


Nicht beim Leiden stehenbleiben - Hildegunt Schütt

Nicht beim Leiden stehenbleiben - Hildegunt Schütt WDR 5 Erlebte Geschichten 31.05.2018 24:17 Min. Verfügbar bis 27.05.2028 WDR 5

Hildegunt Schütt, über 90, hat 1980 eine der ersten Gruppen von Angehörigen psychisch Kranker in Deutschland gegründet und war in dem Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker 1. Vorsitzende. Autorin: Cornelia Schäfer.


Einer von Lach und Schieß - Rainer Basedow

Einer von Lach und Schieß - Rainer Basedow WDR 5 Erlebte Geschichten 26.05.2018 22:56 Min. Verfügbar bis 22.05.2028 WDR 5

Fast 20 Jahre lang stand er auf der Bühne bei der Lach- und Schießgesell-schaft: Von 1976 bis 1995 gehörte Rainer Basedow dem Ensemble des Kabaretts an, zusammen mit Dieter Hildebrandt, dem verstorbenen Altmeister.


Manfred und Helmut Dutschke, Rudis Brüder

Manfred und Helmut Dutschke, Rudis Brüder WDR 5 Erlebte Geschichten 21.05.2018 23:57 Min. Verfügbar bis 17.05.2028 WDR 5

Mutter Dutschke war es darum getan, dass Sohn Rudi ein ordentliches Abitur machte. Am besten in West-Berlin. Also befahl sie Sohn Manfred, Bruder Rudi mit dem Moped zu fahren, ehe die Mauer gebaut wurde: Rudis Brüder. . - Autor: Albert Wiedenhöfer


Gretchen Klotz, Ehefrau von Rudi Dutschke

Gretchen Klotz, Ehefrau von Rudi Dutschke WDR 5 Erlebte Geschichten 20.05.2018 23:56 Min. Verfügbar bis 15.05.2028 WDR 5

Im März ist sie 76 geworden, die Frau aus der Nähe von Chicago, die in den 1960er Jahren bei einem Berlin-Besuch den Studentenführer Rudi Dutschke kennen lernte, ihm politische Unterstützung anbot und ihn 1966 heiratete.- AutorIn: Christiane Raasch


Horst Wiese, Wendländer Protestler gegen Gorleben

Horst Wiese, Wendländer Protestler gegen Gorleben WDR 5 Erlebte Geschichten 13.05.2018 24:16 Min. Verfügbar bis 08.05.2028 WDR 5

Horst Wiese ist Bauer und Gastwirt und Ur-Wendländer. Als er Wind davon bekam, dass in Gorleben, der gesamte Atommüll des Landes unter die Erde gebracht werden sollte. organisierte er Trecker-Demos und Protest-Camps. - AutorIn: Sibylle Plogstedt


Xing Hu-Kuo, Häftling in Bautzen

Xing Hu-Kuo, Häftling in Bautzen WDR 5 Erlebte Geschichten 10.05.2018 24:28 Min. Verfügbar bis 07.05.2028 WDR 5

Siebeneinhalb Jahre saß Xing-Hu Kuo, gebürtiger Indonesier, im Stasi-Gefängnis Bautzen II und erlebte dort Einzelhaft und Folter - bis ihn die Bundesrepublik 1975 für 50 000 Mark frei kaufte. Wovon er nichts wusste. - Autor: Thomas Moser


Emmi Weiser, Schneiderin

Emmi Weiser, Schneiderin WDR 5 Erlebte Geschichten 06.05.2018 22:08 Min. Verfügbar bis 01.05.2028 WDR 5

Emmi Weiser hat den zweiten Weltkrieg in Düsseldorf hautnah miterlebt. Sie war sieben, als er losging. Ihre Schwester starb als dreijährige, ihr Vater an einer Lungenentzündung kurz nach Kriegsbeginn. - AutorIn: Melahat Simsek


Horst Selbiger, Holocaust-Opfer

Horst Selbiger, Holocaust-Opfer WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2018 23:00 Min. Verfügbar bis 27.04.2028 WDR 5

Horst Selbiger wurde am 10. Januar 1928 in Berlin geboren. Der 90-Jährige stammt aus einer sehr großen, weit verzweigten jüdischen Familie, die schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Westpreußen nach Berlin kam. - AutorIn: Melahat Simsek


Irmgard Blättel, Gewerkschafterin

Irmgard Blättel, Gewerkschafterin WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2018 10:42 Min. Verfügbar bis 01.05.2028 WDR 5

Als sie 75 wurde, 2003, da gratulierten ihr "die Christlich-Sozialen im DGB" herzlich und betonten noch einmal, Irmgard Blättel sei "in der politischen Arbeit eine Frau mit Ecken und Kanten" gewesen. . - AutorIn: Sibylle Plogstedt.


Detlef Hensche, alter Gewerkschafter

Detlef Hensche, alter Gewerkschafter WDR 5 Erlebte Geschichten 01.05.2018 22:49 Min. Verfügbar bis 28.04.2028 WDR 5

"Ein Bürgerschreck, der selbst Bürger ist" - so wurde Detlef Hensche bezeichnet, als er noch Vorsitzender der IG Druck und Papier war und einen der größten Streiks, den die Zeitungsverlage je erlebt haben, inszenierte. . - AutorIn: Ingo Zander


Diana Körner, Schauspielerin

Diana Körner, Schauspielerin WDR 5 Erlebte Geschichten 29.04.2018 23:21 Min. Verfügbar bis 26.04.2028 WDR 5

Diana Körner war acht, als sie bei einer Aufführung der heiligen Jo-hanna von Bernhard Shaw entschied, Schauspielerin zu werdemit 74 als eine der viel-seitigsten deutschen Schauspielerinnen. - AutorIn: Melahat Simsek


Klaus Voormann, Bassist und Grafiker

Klaus Voormann, Bassist und Grafiker WDR 5 Erlebte Geschichten 20.04.2018 23:35 Min. Verfügbar bis 17.04.2028 WDR 5

Er stand am Bass bei Manfred Mann, gründete mit John Lennon die Plastic Ono Band und war der unbekannte Beatle, weil er mit denen auch spielte, aber nie ganz vorn: Klaus Voormann. . - Autor: Albert Wiedenhöfer


Sie hat Wut im Bauch - Peggy Parnass

Sie hat Wut im Bauch - Peggy Parnass WDR 5 Erlebte Geschichten 15.04.2018 23:16 Min. Verfügbar bis 11.04.2028 WDR 5

In welchem Jahr Peggy Parnass geboren wurde, sagt sie nicht. Bestätigt ist, dass ihre Eltern über das Warschauer Ghetto nach Treblinka kamen und den Nazi-Terror nicht überlebten. . - Autor: Ingo Zander


Erhard Eppler, früherer SPD-Politiker

Erhard Eppler, früherer SPD-Politiker WDR 5 Erlebte Geschichten 08.04.2018 23:25 Min. Verfügbar bis 03.04.2028 WDR 5

"Wenn ich schreibe, ist mir die alte Schreibmaschine und das Handschriftliche lieber als der Computer", schreibt Erhard Eppler auf seiner homepage. Der SPD-Mann, 91 Jahre alt, galt lange als Repräsentant der Linken. - Autor: Ingo Zander


Edzard Reuter, Daimler-Vorstandsvorsitzender

Edzard Reuter, Daimler-Vorstandsvorsitzender WDR 5 Erlebte Geschichten 02.04.2018 23:58 Min. Verfügbar bis 30.03.2028 WDR 5

Edzard Reuter ist nicht mehr dazu gekommen, seine Vorstellungen von moderner Technologie zu verwirklichen: Er musste gehen, nachdem der Stern aus Untertürkheim an der Börse mächtig an Strahlkraft eingebüßt hatte. . - Autor: Ingo Zander


Kurt Schreiber, Gemeinsam gegen Kälte Duisburg

Kurt Schreiber, Gemeinsam gegen Kälte Duisburg WDR 5 Erlebte Geschichten 01.04.2018 23:21 Min. Verfügbar bis 29.03.2028 WDR 5

Kurt Schreiber, am 25.Dezember 1937 in einer sozialdemokratisch geprägten Arbeiterfamilie in Duisburg geboren, ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam gegen Kälte Duisburg“. . - Autor: Ingo Zander